Startseite
topStarke Kids Bielefeld – Lobby für Geflüchtete bis 25 - Freiwillige gesucht
Datum: 02.12.2016 | verfasst von: Johannes Messelink
Freiwillige für die Unterstützung von geflüchteten Schüler/innen an der Martin-Niemöller-Gesamtschule in SchildescheDie Freiwilligenakademie der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Ostwestfalen-Lippe hat das Projekt „Starke Kids Bielefeld – Lobby für Geflüchtete bis 25“ ins Leben gerufen. Derzeit werden für die Unterstützung von Flüchtlingskindern an Bielefelder Schulen Freiwillige gesucht, die die jungen Menschen in den Bereichen Bildung, Spracherwerb und im Schulalltag begleiten.
Ziel des gesamten Projekts, das drei Jahre laufen soll, ist, der Willkommenskultur eine erfolgreiche Integration folgen zu lassen. 3.800 Geflüchtete sind im Jahr 2015 nach Bielefeld gekommen. Fast zwei Drittel davon waren unter 25 Jahre alt. Als junger Mensch sich in einem fremden Land, einer fremden Kultur ohne Sprachkenntnisse zurechtzufinden, ist eine große Herausforderung. In Bielefeld wollen wir daher mit vielen Bürgerinnen und Bürgern geflüchtete Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre auf ihrem Weg unterstützen und begleiten.
Das Projekt „Starke Kids Bielefeld – Lobby für Geflüchtete bis 25“ soll auch geflüchtete Schülerinnen und Schüler an der Martin-Niemöller-Gesamtschule in Schildesche unterstützen. Die 8-zügge Gesamtschule im Ortsteil Schildesche hat eine internationale Klasse. In der Klasse werden 16 Schüler/innen im Alter von 11 bis 16 Jahren unterrichtet, auch in den Regelklassen sind Schüler/innen verschiedener Herkunftsländer als Seiteneinsteiger aufgenommen worden und bekommen zusätzlichen Deutschunterricht.
In den letzten Wochen hat sich an der Schule gezeigt, dass die Schüler/innen neben den fehlenden Sprachkenntnissen noch weitere Schwierigkeiten haben. Die Schule würde sich daher freuen, wenn es mehrere Freiwillige gibt, die in den Bereichen Vorlesen und Lesen lernen, Sprachförderung und Hausaufgabenbegleitung die Schüler/innen in ihrem Schulalltag zusätzlich mit unterstützen und fördern. Die verschiedenen Engagementmöglichkeiten finden ergänzend zum Schulunterricht statt.
Es wäre gut, wenn die Freiwilligen am Montag, Dienstag oder Mittwoch zwischen 13.30 und 15.30 Uhr Zeit hätten. Die Unterstützung der Kleingruppen durch die Freiwilligen würde dann in enger Absprache mit den Unterrichtenden der internationalen Lerngruppen der Martin-Niemöller-Gesamtschule Schildesche stattfinden.
Alle Freiwilligen, die weitere Informationen wünschen oder sich für das Engagement an der Martin-Niemöller-Gesamtschule in Schildesche interessieren, können sich an das Projektteam von „Starke Kids Bielefeld – Lobby für Geflüchtete bis 25 Jahre“ wenden (0521/92 16 444).
Beitrag zuletzt geändert am: 02.12.2016 | 17:36
Zurück zur Startseite