Startseite
topWDR-Fernsehen begleitet Entwicklung von Schülern der Kunstklasse 5G
Datum: 25.01.2011 | verfasst von: Johannes Messelink
Ab dieser Woche beginnt für die Kunstklasse 5G und deren Lehrer Brigitte Kellermann, Silke Maria Kunzmann und Jens Froböse, initiiert durch den WDR Bielefeld, ein ganz besonderes und für uns alle sehr spannendes Fernsehprojekt. Der Westdeutsche Rundfunk möchte die Schüler in der Schule, aber auch deren äußere Lebenswelt kennen lernen und durch das Kameraobjektiv näher betrachten. Dabei ist es angedacht, dem Zuschauer unterschiedlichste Aspekte von Schule und Wechselbeziehungen zwischen Schul- und Privatleben, Entwicklungen einzelner Kinder, der Klasse, etc. in einer Art Reportage näher zu bringen.Dieses soll zunächst über 1 Jahr, aber mit möglicher Verlängerung geschehen, wobei alle zwei Wochen mit der Kamera in der Schule gefilmt wird.
Die eingefangenen Bilder werden alle 14 Tage mittwochs in der „Aktuellen Stunde-Lokalzeit" ausgestrahlt.
(19.30 Uhr-20.00 Uhr, 5 Minuten Sendezeit, Erstausstrahlung 02.02.2011)
Wir alle freuen uns auf eine spannende Zeit. (fro/kel)
Beitrag zuletzt geändert am: 07.02.2011 | 17:20
Zurück zur Startseite