Startseite
topSchul-Info Nr. 22 vom 11.5.2009
Datum: 07.05.2009 | verfasst von: Friederike Gausmann
Chorfahrt 20.-22.04.09Der Schülerchor unter Leitung von Lars von Knebel hatte sich für drei Tage intensives Proben in die Einsamkeit des Waldes zurückgezogen. (Honi soit qui mal y pense.) Unter perfekten äußeren Bedingungen konnten wir Haus und Garten des Einschlingen nutzen und haben bei ausdauernder Probenarbeit mit Lars, Christina, Hajo und Peter an unseren stimmliche Fertigkeiten trainiert. Am Ende waren manche heiserer als andere, einige vom Kampfkickern gezeichnet, doch wir alle waren zufrieden und erschöpft: das Tagungshaus mit seiner leckeren Küche und der tollen Umgebung ist sehr zu empfehlen.
Vom Ergebnis der Arbeit könnt ihr Euch selbst überzeugen: das nächste Konzert findet am 14. Mai um 19.30 Uhr in der kleinen Mensa der Martin-Niemöller-Gesamtschule statt.
Kommt und hört! (Christina Eckardt)
Neue Mitsänger/innen gesucht
Der Chor sucht dringend Unterstützung aus den Jahrgängen 9 bis 13. Wenn du einen Eindruck vom Repertoire des Chores willst und/oder unentschieden bist, ob ein Chor etwas für Dich ist: Hör dir das Konzert an. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie viel Spaß das Singen im Chor macht! (gau)
Der Girls’ Day
ist heute ein Tag, an dem Mädchen in den Beruf von Männern reinschnuppern können. Doch wenn man bedenkt, dass es dieses Jahr erst der 8. Girls’ Day war, dann muss ich sagen, dass sich die Berufssituation für Frauen inzwischen verändert hat. Frauen können sich jetzt Männerberufe vorstellen, die sie vorher nicht kannten oder sich nicht zugetraut haben.
Mal ehrlich: Frauen haben in vielerlei Hinsicht ganz andere Ideen als Männer, und wenn man Frauen und Männer zusammen arbeiten ließe, dann gäbe es ganz neue und bessere Ideen.
Ich war dieses Mal beim TÜV. Dort wurde mir bewusst, was es eigentlich alles gibt, was ich nicht wusste. Ich dachte immer, der TÜV hätte nur etwas mit Autos zu tun, aber das ist nicht so, es gibt ganz verschiedene Bereiche.
Ich sah die Zahlen der Mitarbeiter und mir wurde selbst noch einmal bewusst, wie wenig Frauen in diesem Männerberuf arbeiten: Höchstens ein Viertel derjenigen, die im technischen Bereich tätig sind, sind Frauen.
Ich hoffe, dass sich das in Zukunft ändert. (Lena Rosenstengel, 8b)
Neue Wege für Jungs
In diesem Jahr können die Jungen zum ersten Mal auf der Internetseite

Die Berichte dürfen in jeder vorstellbaren Form auf

Ich möchte alle Kolleginnen und Kollegen herzlich bitten, die Jungen auf den Wettbewerb hinzuweisen und sie bei der Berichterstattung zu unterstützen! Wenn ihr Unterstützung brauchen, schreibt bitte eine Mail an

Einsendeschluss ist am 29. Mai, die Gewinner werden im Juni bekannt gegeben. Weitere Informationen und technische Hinweise finden sich auf der Internetseite

Flohmarkteinnahmen für Straßenkinder
Wir, die Klasse 7g der Martin-Niemöller-Gesamtschule, haben im Fach Deutsch das Buch „Das Tor zum Garten der Zambranos“ von Gudrun Pausewang gelesen.
Das darin beschriebene Leben der Straßenkinder hat uns sehr berührt. So haben wir uns Gedanken dazu gemacht, wie wir solchen Kindern helfen könnten und kamen mit unserer Klassenlehrerin auf die Idee, einen Klassenflohmarktstand zu organisieren.
Gesagt, getan! Am Samstag, dem 21.3.09, war es dann soweit. Alle Kinder aus unserer Klasse haben etwas für unseren Flohmarktstand beigetragen. Sie haben entweder etwas für den Stand mitgebracht, z.B. Bücher, Kleidung oder Spielzeug, eine Durchsage gemacht, fleißig verkauft oder auch Spenden gesammelt.
Insgesamt haben wir über 200 Euro eingenommen und sind mächtig stolz darauf, denn diese Aktion hat uns allen riesigen Spaß gemacht!
Um Kindern auf der ganzen Welt ein wenig zu helfen, spenden wir die Hälfte des Betrages an eine Organisation, die weltweite Hilfsprojekte durchführt. Die andere Hälfte wollen wir an unsere Partnerschule in Simbabwe schicken.
(für die 7g: Isabell Krüger und Madrun Stelzner)
Kontakt für Beiträge:
mailto:gau.mnge@web.de , Redaktionsschluss: jeweils Mittwoch, 18 Uhr
Zurück zur Startseite