Startseite
topSchul-Info Nr. 8 vom 29.10.07
Datum: 25.10.2007 | verfasst von: Friederike Gausmann
Dienstreise zur unserer Partnerschule Nkululeko in Zimbabwe,25.9.-12.10.2007Mit einem 8m langen Banner (siehe eines der Fotos), erstellt von Schülern aus der 7g unter Anleitung von Johannes Messelink, besuchten Monika Bokermann (ehemalige Schülerin) und Heidi Hesse für knapp drei Wochen Zimbabwe und unsere Partnerschule Nkululeko. Dort wurde ganz groß Geburtstag gefeiert, denn die Schule ist nun bereits 25 Jahre alt; die Partnerschaft zur MNGE übrigens auch! Während der Vormittag geprägt war von vielen offiziellen Reden vom Schulleitung, Elternvertretern, Dezernenten und sogar dem Gouverneur von Midlands (vergleichbar mit dem Ministerpräsidenten von NRW), stand der Abend im Licht von Schülerwettbewerben, allem voran Modelling – eine Modenschau großen Stils, aber auch Karaoke, Rapvorführungen und Armdrücken, begleitet von 560 jubelnden SchülerInnen, die sich ab 22.30 Uhr freuten nun noch drei Stunden tanzen zu dürfen.
Neugierig auf mehr? Dann kommt am Dienstag, 30.10. um 19.00 Uhr in die Kleine Mensa zu Geschichten und Bildern aus Nkululeko und Zimbabwe.
(Heidi Hesse; Monika Bokermann)
Bitte um Mithilfe: Gesprächsrunde zum Thema Konsum
Frau Wohne vom Friedrich Verlag und Uli Boldt wollen Jugendliche und Erwachsene (Eltern oder Lehrkräfte) zum Themenbereich "Geld und Konsum" befragen. Dies würden sie gerne am Donnerstag, 15. November, am frühen Nachmittag hier in der Schule machen. Der Zeitaufwand beträgt etwa 2 Stunden.
Ich möchte versuchen, auf diesem Wege eine Runde zusammenzustellen und bitte um Rückmeldungen interessierter Jugendlicher und Erwachsener bis zum 31.10.07, das ist der Mittwoch vor dem langen Wochenende. Gesucht werden vier „fitte“ Jugendliche (16-19 Jahre alt) und zwei oder drei Erwachsene. (gau)
Tschechisch-deutsches Theaterstück an der MNGE
Klicken Sie auf das Bild für Informationen zurAufführung.
Be smart – don’t start
Der Anmeldeschluss zu dieser unaufwändigen Kampagne gegen das frühe Rauchen, die sich schon ab der 5. Klasse anbietet (denn das Einstiegsalter liegt immer früher!), ist am 10.11.07. Mehr Informationen gibt es unter

Fortbildung zum Thema „Chatten“
„Der Verein EigenSinn e.V. und das BellZett können auf Grund einer Projektförderung durch das Land NRW ein umfassendes Gesamtprogramm zum Thema "Chatten" anbieten. Es handelt sich hierbei um Kurse für Mädchen und Jungen, Elternabende und Multiplikatorenfortbildungen. Genauere Angaben hierzu finden Sie unter

Falls unser Angebot für Sie von Interesse ist, können wir uns darüber gerne in einem persönlichen Gespräch austauschen.“
Bianca Post (Telefon: 0521-13 37 96, Fax: 0521-17 70 86, Email:

Neue Wege für Jungs
Unter diesem Titel bietet die Evangelische Akademie Loccum vom 26. bis zum 28. November eine Fortbildung an, die sich sehr interessant anhört! Auch Frau Krämer wirbt für diese Veranstaltung, die sich speziell an Lehrkräfte und soziale Fachkräfte wendet und sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Ansätze und Beispiele bietet. Ihr findet weitere Informationen hier:


Ich möchte Euch auf die JugendFilmTage am 29. und 30.11.07 im CinemaxX hinweisen. Ein entsprechendes Faltblatt liegt im Zentralen Lehrerzimmer. (gau)
Das neue Heft fluter., das Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung, ist da. Interesse? Meldet Euch ggfs. bei mir! (gau)
Kontakt für Beiträge:
mailto:gau.mnge@web.de , Redaktionsschluss: jeweils Mittwoch, 18 Uhr
Zurück zur Startseite